Layergruppen und besondere Layer

Die Gruppierung von Layern ist über die Zuordnung von Layergruppen möglich.

Im NET Cloud stehen schon vorgefertigte Layergruppen zu Verfügung. Diese können unter dem Menüpunkt Konfiguration>Material Marketplace>Layer Gruppen angepasst und ergänzt werden.Layergruppe_neu.png

Vorteil bei der Verwendung von Layergruppen ist die Übersichtlichkeit der Kartenlegende und die Möglichkeit für den Nutzer, ganze Gruppen mit einem Klick an/abzuschalten.

Layergruppen_Legende_1.PNG

Layer hinzufügen

In der Layer-Übersicht zum Projekt besteht über die Button "Layer suchen" oder "Layer hinzufügen" die Möglichkeit, das NET Cloud Projekt um weitere Layer zu ergänzen.

Der Layer, der hinzugefügt werden soll, muss im Geoserver publiziert sein. Über "Layer suchen" erhält man eine Übersicht aller vorhandenen Layer des angebundenen Geoservers. Die Übersicht kann über den Schieberegler (1) auf noch nicht im NET Cloud eingefügte Layer beschränkt werden. Ein mehrfaches Einfügen eines Layers ist aber möglich. 

Layer_suchen_1.PNG

Nach der Auswahl einer oder mehrerer Layer werden diese über "Senden" zum NET Cloud Projekt hinzugefügt.

Layer_suchen_Auswahl_1.PNG

Wichtig:
Die neuen Layer sind noch nicht "veröffentlicht" und die einzelnen Einstellungen sollten noch überprüft und angepasst werden. 

Besondere Layer

  • tb_feature_document

Dieser Layer muss in jedem NET Cloud Projekt enthalten sein. Er ist notwendig für die Verknüpfung von Dokumenten zu Objekten. Er enthält keine Geometrie und wird in der Karte auch nicht dargestellt. Der Name dieses speziellen Layers darf weder im NET Cloud noch im Geoserver geändert werden, sondern muss der Vorgabe workspace:layername (Bsp: "nm_dev_nfs:tb_feature_document") entsprechen. 

Layer_spezial1_1.PNG

  • documents

Der "documents" Layer ist ein NET Cloud Layer, der eine Verknüpfung zwischen den Fotos und den Einträgen im Azure Blob Storage herstellt. Dieser Layer ist nicht in einer NET Datenbank enthalten. Er stellt die Koordinaten der Bilder in der Karte dar. Der Name dieses speziellen Layers muss der Vorgabe workspace:layername (Bsp: "nm_dev_nfs:documents") entsprechen.