Zusammenfassung
Ab der Version NET 14.1.1 sind die Teilvorlagen „Plot” und „Plotfolge” im Documentation Pack wieder funktionsfähig.
In NET Engineering wurden Stabilitätsprobleme bei Baumansichten behoben. Die Zuordnung von Geräten zu Gebäuden oder Strukturen funktioniert wieder korrekt. Zudem wurde die Löschfunktion für Cluster optimiert.
Beim Allgemeinen Import wurden die Darstellung der Filterbedingungen verbessert und es werden nun auch spezifische Koordinatensysteme einzelner Geometrien berücksichtigt.
Der Import und Export aus NET Build wurde erweitert, um Bezugskanten und Bezugspunkte zu unterstützen. Zudem werden Planungsobjekte nun konsequent aktualisiert.
Darüber hinaus gibt es weitere kleinere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen in verschiedenen Bereichen von NET.
Unterstützte Software
-
Autodesk AutoCAD Map 3D
-
Autodesk AutoCAD Map 3D 2023.0.4 mit Basis-Autodesk AutoCAD 2023.1.6
-
Autodesk AutoCAD Map 3D 2024.0.1 mit Basis-Autodesk AutoCAD 2024.1.6
-
Autodesk AutoCAD Map 3D 2025.0.1 mit Basis-Autodesk AutoCAD 2025.1.1
-
-
TKI PostgreSQL Provider 4.2.1
-
Comsof Fiber Designer 2019.2.2 - Comsof Fiber Designer 22.2
-
Comsof Fiber 23.1 - Comsof Fiber 23.2
-
atesio STRATEGIC 2020 - 2023
-
TKI Lizenzierung 14.0
-
(nur für eine manuelle Installation auf dem Netzwerk-Lizenzserver erforderlich)
Bei den oben kommunizierten Versionen für Autodesk AutoCAD und Map 3D handelt es sich um die Versionen, für die NET entwickelt wurde. In der Regel können auch neuere Versionen verwendet werden. Allerdings gab es in der Vergangenheit einzelne Updates, mit denen es in NET zu Abstürzen gekommen ist.
Autodesk AutoCAD Map 3D 2025
Aktuell raten wir von der produktiven Verwendung der Version 2025 von Autodesk AutoCAD Map 3D ab. Die Map 3D-Version hat sich in unseren Tests als instabil erwiesen. Darüber hinaus ist die passende PGP Version derzeit noch in Entwicklung.
Bitte prüfen Sie Ihre installierte AutoCAD Map 3D Version und achten Sie dabei auf diese zwei Versionsangaben:
Release NET 14.1.1 im Detail
Allgemein
Documentation Pack
-
Teilvorlagen des Typs „Plot” sowie „Plotfolge”, die mit NET 14.1 Fehler anzeigen, erlauben jetzt wieder die Ausgabe.
1-Klick-Wartung
-
Die 1-Klick-Wartung „TKI: Leere/doppelte DialogLayoutName Attribute” wurde erweitert und erzeugt jetzt auch Warnungen, wenn doppelte Bezeichnungen für Formulartypen vorhanden sind. Diese Probleme werden behoben, indem die Duplikate am Ende eine aufsteigende Nummer erhalten, sodass sie wieder einzigartig sind.
NET Engineering
Allgemein
-
Beim Öffnen von Formularen oder Arbeitsabläufen mit Baumansichten konnte es zu Abstürzen kommen, wenn ein Knotentyp nicht explizit in der Darstellungslogik berücksichtigt wurde. Dies wurde behoben, indem nun für nicht konfigurierbare Elemente ein Standardnamensschema verwendet wird.
-
Die Abfrage bzgl. Zuordnung eines Gerätes zu einem Gebäude oder Struktur bzw. umgedreht inkl. der Option, die Auswahl für alle Objekte zu übernehmen, funktioniert jetzt wieder wie erwartet.
-
Ein Fehler in der Löschfunktion für Cluster wurde behoben.
-
Im Arbeitsablauf „Rohre erzeugen und zuordnen (ohne Geometrie)” gibt es jetzt einen aussagekräftigen Fehler, wenn der Arbeitsablauf für ein Rohr ausgeführt werden soll, welches gelöscht wurde, während der Arbeitsablauf geöffnet war.
-
Die aus Map3D ins Cyclorama geladenen Objekte besitzen nun eine Eigenschaft für den Aufruf eines Map3D Formulares, sodass ein direkter Sprung aus der Cyclorama-Ansicht ins Map3D möglich ist.
Verbindungseditor
-
Der Verbindungseditor zeigt keine Hinweismeldung mehr an, wenn als Nebeneffekt der getätigten Aktionen interne Anpassungen an den Daten vorgenommen wurden. Diese Anpassungen haben keine Auswirkung auf die Arbeit mit dem Verbindungseditor.
Formulare
-
Das globale Ändern mehrerer Splitter sorgt nun dafür, dass die zugeordneten Splitterpfade neu berechnet werden.
Berichte
-
Im Diagramm „LWL-Verbindungsplan” werden Kabelaliase von eingehenden Kabeln nun korrekt ausgerichtet.
Import
-
In den Projekteinstellungen der NET Registerkarte gesetzte Werte für den Status und den Mandant überschreiben jetzt nicht mehr, die beim Import festgelegten Werte.
-
Die Darstellung der Filterbedingungen beim allgemeinen Import wurde verbessert.
-
Das Eingabefeld „Anführungszeichen” beim allgemeinen Import wurde auf ein Zeichen begrenzt.
-
Die ausgewählte Importvorlage wird korrekt geladen.
-
Beim allgemeinen Import wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Auswahl des Pflichtfeldes entfernt werden konnte.
-
Besitzt eine Geometrie ein anderes Koordinatensystem als es beim Import vorausgewählt wurde, dann wird nun das spezifischen Koordinatensystem berücksichtigt.
-
Der Import-Dialog wurde um weitere Tooltips erweitert, die den Nutzer bei der Arbeit unterstützen.
-
Die Darstellung der Attributzuordnungen beim allgemeinen Import wurde verbessert.
-
Die Datenvorschau bei den Attributzuordnungen des allgemeinen Imports zeigt nun nur noch die ausgewählten Attribute an.
TNIM
-
Der TNIM-Import und der TNIM-Export verfügen nun über einen Hilfe-Button, der zur betreffenden Seite in der Online-Hilfe weiterleitet.
Import von NET Build
-
Beim Import aus NET Build kam es zu einem Fehler, wenn ein benutzerdefiniertes Feld keinen Wert besaß.
-
Der Import aus NET Build wurde erweitert, sodass nun Objekte für Bezugskanten und Bezugspunkte über die Standardschnittstelle geladen werden können.
Export nach NET Build
-
Es wird nun auch die Geometrie eines Planungsobjektes aktualisiert, wenn es eine zutreffende Aktualisierungskonfiguration gibt und noch keine Einmessung für das Objekt stattfand.
-
Der Name von Planungsobjekten wird bei einem Update nun immer überschrieben.
-
Verteilungscluster werden nun nur noch exportiert, wenn diese vollständig innerhalb ihres übergeordneten Clusters liegen.
Änderungen am Datenmodell seit NET 14.0
NET Design
Basis-Datenmodell
14.1
-
Neue Objektklasse “Oberflächenpolygone” (
TC_PL_SURFACE_AREA
)
NET Engineering
Basis-Datenmodell
14.1
-
Keine Änderungen am Datenmodell - Strukturupdate nur für neue Formulare und Reports
Rohr-Datenmodell
14.1
-
Keine Änderungen am Datenmodell - Strukturupdate nur für neue Formulare und Reports
LWL-Datenmodell
14.1
-
Anpassung der Ansichten
TC_M_FO_CLOSURE
undTC_M_FO_TERMINATOR
-
Neues Feld
TRUNK_NAME
Enthält den Namen des Kabelzuges, der in der Muffe oder dem Abschluss hinterlegt ist.
-
Fernmelde-Datenmodell
14.1
-
Anpassung der Ansichten
TC_M_TP_CLOSURE
undTC_M_TP_TERMINATOR
-
Neues Feld
TRUNK_NAME
Enthält den Namen des Kabelzuges, der in der Muffe oder dem Abschluss hinterlegt ist.
-
Redlining Datenmodell
14.1
Nur PostgreSQL
-
Neue Trigger Funktion
tc_f_rl_scan_delete_trigger_function
mit der die Datenbank bereinigt wird, wenn ein Scan aus dem Redlining Datenmodell entfernt wird. -
Neuer Trigger
trg_rl_scan_after_delete
auf der Tabelletc_rl_scan
DocPack
14.1
-
Neue Domain Tabelle “Plotfolge Status” (
TC_PLOT_SEQUENCE_STATUS_TBD
) mit folgenden Werten:-
1 - Aktiv
-
2 - Inaktiv
-
3 - Archiviert
-
-
Neues Feld “Status” (
ID_STATUS
) in Objektklasse “Plotfolge” (TC_PLOT_SEQUENCE
) mit Relation auf die Domain Tabelle “Plotfolge Status” (TC_PLOT_SEQUENCE_STATUS_TBD
)
Formularänderungen seit NET 14.0
NET Design
Basis-Datenmodell
14.1
-
Neues Formular für die Objektklasse “Oberflächenpolygone” (
TC_PL_SURFACE_AREA
)
NET Engineering
Basis-Datenmodell
14.1
-
Neue API Steuerelemente
$BTNSHOWALLCABLES
,$BTNSHOWALLDUCTS
,$BTNSHOWALLSERVICES
im Formular für die Objektklasse “Trasse” (TC_SP_SEGMENT
)
Rohr-Datenmodell
14.1
-
Neue API Steuerelemente
$BTNSHOWALLCABLES
,$BTNSHOWALLSEGMENTS
,$BTNSHOWALLSERVICES
im Formular für die Objektklasse “Rohr” (TC_SP_DUCT
)
LWL-Datenmodell
14.1
-
Neue API Steuerelemente
$BTNSHOWALLCABLELOOPS
,$BTNSHOWALLDUCTS
,$BTNSHOWALLSEGMENTS
im Formular für die Objektklasse “LWL Kabel” (TC_FO_CABLE
) -
Nachkommastellen für das Feld “Dämpfung” in nachfolgenden Formularen von zwei auf drei erhöht
-
LWL Kupplungsdaten (
TC_FO_CONNECTOR_DATA
) -
LWL Faserdaten (
TC_FO_FIBER_DATA
) -
LWL Rangierungsdaten (
TC_FO_PATCH_DATA
) -
LWL Spleißdaten (
TC_FO_SPLICE_DATA
) -
LWL Splitterdaten (
TC_FO_SPLITTER_DATA
)
-
-
Formatierung der Dämpfung im Feld “Wellenlänge/Dämpfung” in nachfolgenden Formularen korrigiert
-
LWL Kupplungstyp (
TC_FO_CONNECTOR_MODEL
) -
LWL Fasertyp (
TC_FO_FIBER_MODEL
) -
LWL Splittertyp (
TC_FO_SPLITTER_MODEL
)
-
-
Projektionen für LWL Fasern und LWL Kabel im Formular “Dienst” (
TC_SERVICE
) angepasst.
Die Änderung wurde vorgenommen um einen Fehler in der SQLite Anbindung von Autodesk AutoCAD Map 3D zu umgehen. In SQLite funktioniert die Projektion jetzt richtig, für alle anderen Datenbanken ist die Ausgabe unverändert.
Fernmelde-Datenmodell
14.1
-
Neue API Steuerelemente
$BTNSHOWALLCABLELOOPS
,$BTNSHOWALLDUCTS
,$BTNSHOWALLSEGMENTS
im Formular für die Objektklasse “FM Kabel” (TC_TP_CABLE
) -
Projektionen für FM Ader und FM Kabel im Formular “Dienst” (
TC_SERVICE
) angepasst.
Die Änderung wurde vorgenommen um einen Fehler in der SQLite Anbindung von Autodesk AutoCAD Map 3D zu umgehen. In SQLite funktioniert die Projektion jetzt richtig, für alle anderen Datenbanken ist die Ausgabe unverändert.
DocPack
14.1
-
Neues Steuerelement “Status” für Spalte
ID_STATUS
im Formular für die Objektklasse “Plotfolge” (TC_PLOT_SEQUENCE
) hinzugefügt.
Änderungen an den Berichten seit NET 14.0
NET Engineering
Fernmelde-Datenmodell
14.1
-
Korrektur der Berichte für die Netzwegübersichten für die DocPack Ausgabe in einem zusammengefassten Bericht.