Als Ergebnis der Netzberechnung entsteht, neben der Netzplanung als Zeichnung, eine Stückliste.
Der Button "Stückliste" öffnet die Materialliste im Excel-Format. Sie besteht aus verschiedenen Tabellenblättern.
Standardmäßig werden folgende Tabellenblätter erzeugt:
- Summary
- Übersicht
- Chane Price
- Phase 1
- Phase 2
- Stückliste pro Netzverteiler
- Stückliste pro Hauptverteiler
- Stückliste pro Backbone-Verteiler
- Stückliste pro Gebiet
Summary
Die Summary besteht aus 4 Teilen:
- Berechnungsinformationen - Zusammenfassung der Informationen der Berechnung.
- Kostenaufschlüsselung - Die Kostenaufschlüsselung ist eine Aufschlüsselung der Kosten pro Netzebene unterschieden nach Bereitstellung und Aktivierung.
- Das Tortendiagramm visualisiert die Ergebnisse der Kostenaufschlüsselung.
- Ergebnisse - Die Gesamtkosten des Projektes unterteilt in:
- Summe aller anschließbaren Haushalte
- Summe aller aktiven Häuser
- Kosten pro Hausanschluss
- Kosten für Aktivierung der Hausanschlüsse
- Erwartete Einnahmen
Übersicht
Hier finden Sie das gesamte Material, welches zum Ausbau des Netzes benötigt wird. Die Einträge sind thematisch gruppiert. Das Blatt wird in verschiedene Spalten unterteilt.
Spalten und ihre Bedeutung
- "Material- und Arbeitskosten" sind die Vorgaben aus dem Regelwerk.
- Die "Menge" wurde durch die Optimierung ermittelt.
- "Gesamt" und "Gesamtkosten" werden durch die Berechnung ermittelt.
- "HAN/HAK" Kennzeichnung dient der Unterscheidung zwischen Kosten passivem Netzes (HAN) und Kosten des aktiven Netzes (HAK).
- "Maßeinheit" Kennzeichnung der Anzahl pro Meter oder Stück.
Hinweis
Wenn Material im Regelwerk mit einem Preis von 0,00 € versehen ist, wird die Zeile dieser Position in der Stückliste ausgeblendet. Kabelüberlängen werden in der Stückliste nicht einzeln ausgewiesen, sind aber in den Längen der entsprechenden Kabel enthalten.
Change Price
Hier haben Sie die Möglichkeit zu testen, wie sich Änderungen an Preisen einzelner Positionen auf die berechneten Kosten auswirken. Bitte beachten Sie, dass Änderungen, die Sie hier vornehmen, keinen Einfluss auf das Regelwerk oder die Berechnung haben.
Phase 1 und Phase 2
Sollen z.B. Hausanschlüsse nicht im ersten Step, der ersten Phase, ausgebaut werden, kann man das über das Attribut "Verbindungstyp" am Anschlusspunkt steuern. Unabhängig vom Wert in "Verbindungstyp" werden alle Anschlüsse geplant. Die für den späteren Ausbau vorgesehenen Anschlusspunkte bzw. deren Anschluss-Elemente erhalten im Attribut "Phase" den Wert "2". Alle im ersten Step zu errichtende Netzelemente erhalten den Wert "1". Die entsprechenden Datensätze werden den Registerkarten Phase 1 und Phase 2 entsprechend zugeordnet.
Stückliste pro Netzverteiler
In dieser Aufstellung findet man die Kosten nach Netzverteiler bis zu den Gebäuden.
Stückliste pro Hauptverteiler
In dieser Aufstellung findet man die Kosten nach Hauptverteiler inklusive der zugehörigen Netzverteiler bis zum Gebäude.
Stückliste pro Backbone-Verteiler
In dieser Aufstellung findet man die Kosten nach Backbone-Netzverteiler bis zum Gebäude.
Stückliste pro Gebiet
In dieser Aufstellung findet man die Kosten pro Teilgebiet.