Dump importieren
Ein Dump-Import wird im Infrastructure Administrator durchgeführt. Übergebene oder gesicherte Datenbestände können mit einem Import eingelesen werden. Ein Vorlagen-Dump kann erzeugt werden, in dem alle nicht benötigten Datensätze nach dem Import gelöscht werden.
Um einen Dump zu importieren gehen Sie im Autodesk Infrastructure Administrator wie folgt vor:
- Verbinden Sie sich mit der Datenbank
- Öffnen Sie Ihr Projekt
- Entladen Sie das aktuell verwendete Dokument aus dem Unternehmensprojekt
- Gehen Sie in das Laufwerk und wählen Sie die Dumpdatei aus
- Klicken Sie auf den Button "Importieren"
Wählen Sie die Importmethode "PostgreSQL- Datenbank importieren"
Wählen Sie den Dump aus.
hier: Importdatei: C:\Program Files (x86)\pgAdmin 4\v3\runtime\pg_restore.exe
Der Dump wird importiert.
Hinweis
Soll der Dump als Vorlagen-Dump dienen, muss er im Client geöffnet werden. Dann sollten alle darin erfassten Objekte wie Kabel, Abschlüsse, Muffen, Trassen, Rohre, Gebäude, XRefs usw. gelöscht werden. Die benötigten Modelle/Typen die als Stammdaten verwendet werden, bleiben erhalten. Dieser bereinigte Dump wird dann im Infrastructure Administrator geöffnet, eine 1-Klick-Wartung durchgeführt. Dabei wird so lange nach Problemen gesucht und diese behoben bis keine mehr vorhanden sind. Dieser Dump kann dann exportiert werden und jederzeit als Vorlage für ein neues Projekt importiert werden.
Dump exportieren
Datenbestände können mit einem Export weitergegeben oder gesichert werden. Um einen Dump zu exportieren gehen Sie im Autodesk Infrastructure Administrator wie folgt vor:
SQL-Sheet öffnen
Anmelden als MAPSYS
Wechseln Sie auf Lasche "Benutzer", rechte Maustaste auf den zu exportierenden Dump öffnet das Kontextmenü > Dump-Export starten
Dump wird exportiert.
Pfad auswählen und mit ENTER bestätigen.