Der Rohrknoten ist eine Featureklasse, die zur Visualisierung der Rohrfittinge, der Verbindung zwischen zwei Rohren, verwendet wird. Das Formular öffnet sich im Fachschalen-Explorer > Rohr > Rohrknoten. Unabhängig von den Registerkarten lässt sich stets eine Netzverfolgung durchführen.
Registerkarten
Auf der Startregisterkarte "Allgemein" findet der Nutzer Angaben zu den Trassen und Rohren, die durch einen Fitting verbunden sind. In den Boxen 3 und 4 werden die Trassen mit den ihnen zugeordneten Rohren, Mikrorohren und Kabeln angezeigt.
Name | Für den Rohrknoten kann ein Name vergeben werden. Mit Klick auf |
Typ | Der dem Rohrknoten zugeordnete Rohrknotentyp wird angezeigt. Über den Button |
Status | Der Status, welcher dem Rohrknoten im Knotenformular zugewiesen wurde, wird angezeigt. |
Eingehend | Alle ankommenden Trassen mit den ihnen zugeordneten Rohren, Mikrorohren und Kabeln werden hier aufgelistet. |
Ausgehend | Alle ausgehenden Trassen mit den ihnen zugeordneten Rohren, Mikrorohren und Kabeln werden hier aufgelistet. |
Fittinge | Die Fittinge mit den Rohren, die sie verbinden, werden angezeigt. |
Menüeinträge
Über das Menü "Bearbeiten" kann man den Rohrumsetzungstext hinzufügen und aktualisieren sowie die Rohrverbindungsgrafik zeichnen, löschen und aktualisieren.
Rohrumsetzungstext
Zum gewählten Rohrknoten kann ein "Rohrumsetzungstext" hinzugefügt werden. Dabei zeigt der Text mit Hinweislinie zum Rohrknoten die über Fittinge verbundenen Rohre in gruppierter Darstellung an.
Der Inhalt des Textes kann über die NET-Optionen gesteuert werden.
Hinweis
Die entsprechenden Layer für die Linie und den Text müssen im Darstellungsmodell geladen und stilisiert sein.
Der Rohrumsetzungstext kann auch für mehrere Rohrknoten gesetzt und aktualisiert werden. Die Position für den Text wird dabei automatisch festgelegt und muss ggfs. nachträglich angepasst werden.
Rohrverbindungsgrafik
Der Menüeintrag "Rohrverbindungsgrafik zeichnen" initiiert die Erzeugung einer Rohrverbindungsübersicht in der Grafik.
Eine mögliche Darstellung des Rohrknotens in der Grafik:
Der Menüeintrag "Rohrverbindungsgrafik zeichnen" erzeugt eine Rohrverbindungsübersicht in der Grafik. Die Informationen vom Rohrknotenformular werden in der Grafik visualisiert.
Die Länge und Abstände der Verbindungslinien können in den NET Optionen auf der Registerkarte Allgemein festgelegt werden. Pro Fitting, der an der Position des Rohrknotens liegt, wird eine Linie mit dazugehörigem Label erzeugt. Die Linien pro Fitting werden parallel zu den Trassen, die sie verbinden, versetzt. Ist die Anzahl der Fittinge im Verhältnis zum gewählten Linienversatz zu groß und die Linien können nicht mehr geometrisch korrekt erzeugt werden, erscheint ein entsprechende Meldung:
"Rohr Fitting (FID ... ): Mit den aktuellen NET-Einstellungen kann die Verbindungsgrafik nicht korrekt erstellt werden. Abstände und max. Linienlänge müssen in den NET-Optionen angepasst werden."
Über das Menü "Übersichten/Reports" lassen sich die Formulare der erzeugten Label öffnen.
Zum Rohrknoten kann über das Druckersymbol im Formular ein Report erzeugt werden. In diesem werden alle Rohre und Fittinge, die sich am Punkt des Rohrknotens befinden, aufgelistet.
Beispiel:
Legende der Symbole im Bericht "Rohrverbindungen"
Fitting zwischen dem links und rechts angegebenen Rohrverband | |
kein Fitting zwischen dem links und rechts angegebenen Rohrverband | |
ankommender Rohrverband, aber kein abgehender Rohrverband | |
kein ankommender Rohrverband, aber ein abgehender Rohrverband | |
Fitting zwischen dem links und rechts angegebenen Mikrorohr | |
ungeschnittenes Mikrorohr | |
ankommendes Mikrorohr, aber kein abgehendes | |
kein ankommendes Mikrorohr, aber ein abgehendes |