Sie können über den FDO-Provider verschiedene Daten, wie auch Shape Daten, im aktuellen Unternehmensprojekt darstellen.
Layer mit Hilfe einer Shape Verbindung hinzufügen
In diesem Abschnitt soll ein Layer (hier "Strasse") einem bestehenden Darstellungsmodell mit Hilfe einer Shape-Verbindung hinzugefügt werden.
Öffnen Sie hierzu das Datenverbindungsformular über den Button „Daten“ in der Darstellungsverwaltung und wählen Sie im Fenster „Datenverbindung“ im linken Bereich „SHP Verbindung hinzufügen“.
Wählen Sie die entsprechende Shape „shp“ aus, hier "roads.shp" und klicken Sie auf "Verbinden".
Wählen Sie den Layer (hier „roads“) aus, indem Sie einen Haken setzen.
Um den Layer der Karte hinzuzufügen gibt es zwei Möglichkeiten:
Fügt den Layer ohne Filter zur Karte hinzu |
oder |
Fügt den Layer mit entsprechendem Filter zur Karte hinzu |
In diesem Beispiel soll kein Filter zum Laden des Layers gesetzt werden.
Fügen Sie den Layer mit der Karte hinzu.
Ergebnis
Hinweis
Shape-Dateien in einem Darstellungsmodell zu nutzen, hat den Nachteil, dass es die Anzeigegeschwindigkeit verlangsamt. Daher kann es ratsam sein, Shape-Dateien und andere externe Datenanbindungen immer in SDF-Dateien umzuwandeln. Lesen Sie hier nach, wie Sie vorgehen müssen.