Verbindungsübersicht

In jedem Formular findet der Nutzer im mittleren oberen Teil den Menüeintrag "Netzauskundung". Dort kann ausgehend vom gewählten Element eine Verbindungsübersicht geöffnet werden. Alle mit dem gewählten Element verbundenen Knoten und Kanten werden sowohl in Vorwärts- also auch in Rückwärtsrichtung angezeigt.

mceclip0.png

Der Befehl "Verbindungsübersicht" öffnet eine tabellarische Darstellung aller mit der gewählten Kante verbundenen Elemente.

Im oberen Teil der Übersicht sind die Start- und Endpunkte sichtbar. Der Weg vom gewählten Startpunkt zum gewählten Endpunkt über die einzelnen Knoten und Kanten wird im unteren Teil dargestellt. Für Knoten wie Spleiße/Kupplungen/Stifte bzw. Kanten wie Fasern/Adern lassen sich so ganze Netzwege nachvollziehen.

mceclip1.png

1. Zeigt die möglichen Startpunkte zum gewählten Element.
2. Hervorheben des gewählten Netzweges in der Grafik.
3. Das Hervorheben des Netzweges wird zurückgenommen.
4. Aktualisierung des Netzweges, wenn Änderungen vorgenommen wurden.
5. Zeigt die möglichen Endpunkte zum gewählten Element.
6. Alle mit dem gewählten Element und festgelegtem Start- und Endpunkt verbundenen Knoten und Kanten in Rückwärtsrichtung werden angezeigt. Dabei werden Name/Nummer, Featureklasse, Dienst und übergeordneter Knoten/Kante angezeigt.
7. Ausgewähltes Element mit der fortlaufenden Nummerierung innerhalb des Netzweges.
8. Alle mit dem gewählten Element und festgelegtem Start- und Endpunkt verbundenen Knoten und Kanten in Vorwärtsrichtung werden angezeigt. Dabei werden Name/Nummer, Featureklasse, Dienst und übergeordneter Knoten/Kante angezeigt.