Die FM-Rangierung ist eine Verbindung innerhalb des FM-Netzes, die durch Patchen oder Rangieren in oder an Knoten durchgeführt wird. Die Verbindung erfolgt entweder zwischen dem Stift und dem Technikport in einem Abschluss, zwischen zwei Stiften von verschiedenen Abschlüssen in einem Schaltpunkt oder zwischen zwei Stiften eines Abschlusses.
Registerkarten
Auf der Startregisterkarte "Allgemein" werden allgemeine Angaben zur Rangierung geführt.
Attribut | Beschreibung |
Name | Der Name der Rangierung wird angezeigt oder kann eingegeben werden. Über den Button ![]() ![]() |
Dienst | Der Dienst, mit dem die Rangierung beschaltet wurde, wird angezeigt bzw. kann über ![]() |
Länge | Die Länge der Rangierung wird angezeigt und kann geändert werden. (3) |
Start-/Festrangierung | Zeigt an, ob es sich um eine Startrangierung handelt. Mit Klick auf ![]() Zeigt an, ob es sich um eine Festrangierung handelt. Mit Klick auf ![]() |
Status | Der Status, welcher der Rangierung im Kantenformular zugewiesen wurde, wird angezeigt. (5) |
aktiv | Mit Ja oder Nein wird dargestellt, ob die FM-Rangierung aktiv geschaltet wurde oder nicht. (6) |
Ampel | Ob eine Rangierung aktiv ist oder nicht oder ob sie über einen Arbeitsauftrag zur Schaltung vorbereitet wurde, ist an den Farben der Ampel erkennbar. (7)![]() ![]() über einen Arbeitsauftrag aktiv/geschaltet zur Schaltung vorbereitet |
Arbeitsauftrag | Bei Auftrag zur Schaltung wird der Name des Arbeitsauftrages, die Person und das Datum der Schaltung angezeigt. Bei Auftrag zum Abbruch wird der Name des Arbeitsauftrages, die Person und das Datum des Abbruches angezeigt. (8) |
verbundene Objekte mit übergeordneten Knoten/Kanten | Informationen zu Schaltpunkt, Abschluss, Stift und Stifttyp, von wo aus rangiert wird. Über den Button ![]() Informationen zu Abschluss, Stift und Stifttyp, wohin rangiert wird. Über den Button ![]() Angaben zum Technikport, auf den rangiert wird. (9) |
Informationen | Informationen zur Rangierung können eingegeben werden. (10) |
Details | Der Button öffnet das Formular mit FM-Rangierungsdaten zur spezifischen Dämpfung einer Rangierung. Für weitere Informationen lesen Sie weiter unter Rangierungsdaten. (11) |
Filter | Diese Button filtern alle vorhandenen Rangierungen nach folgenden Kriterien:![]() ![]() ![]() |
Dokumente | Es wird angezeigt, ob Dokumente am Formular angehängt wurden. (13) |
Menüeinträge
Über die "Netzauskundung" lässt sich eine Verbindungsübersicht anzeigen.
Über das Menü "Bearbeiten" kann man verschiedene Arbeitsabläufe starten.
1. Der von der Rangierung ausgehende Netzweg kann abgebrochen werden.
2. Die gewählte Rangierung kann umgelegt werden.
3. Die gewählte Rangierung kann abgebrochen werden.
4. Ein Dienst kann ausgehend von der Rangierung auf den Netzweg übertragen werden.
5. Ein Dienst kann ausgehend von den Rangierungen im Filter auf die entsprechenden Netzwege übertragen werden.
6. Ein Dienst kann ausgehend von der Rangierung vom Netzweg entfernt werden.
7. Ein Dienst kann ausgehend von den Rangierungen im Filter von den entsprechenden Netzwege entfernt werden.
Über das Menü "Übersichten/Reports" lässt sich der FM-Verbindungsplan und die Formulare der erzeugten Label öffnen.
Rangierungsdaten
Das Detailformular Rangierungsdaten wird geöffnet im Formular FM-Rangierung mit Klick auf:
Registerkarten
Auf der Startregisterkarte "Formular" werden für eine Rangierung die Informationen wie Frequenz und Dämpfung geführt.
1. Auswahl der FM-Rangierung, zu der die Rangierungsdaten angelegt werden sollen.
2. Auswahl der Frequenz. Ein Doppelklick in das Listenfeld öffnet das Formular der Frequenz.
3. Eingabe des Dämpfungswertes.