Spleißplan aus Netzverfolgung

Über das Menü "Übersichten/Reports" lassen sich die Spleißpläne für den gewählten Kabelabschnitt oder alle Kabelabschnitte im Filter aus einer Netzverfolgung öffnen.

mceclip0.png

Folgende Optionen können eingestellt werden:

LWL-Kabelabschnitt_Spleißplan aus Netzverfolgung_Einstellungen.png

Der Spleißplan wird in einer separaten DWG geöffnet. Alle Kabelabschnitte, Muffen und Abschlüsse, die diese verbinden, werden über eine Netzverfolgung ermittelt und dargestellt.

1. Der Spleißplan kann schematisch oder georeferenziert erzeugt werden.

LWL-Kabelabschnitt_Spleißplan aus Netzverfolgung_Einstellungen_Visualisierung.png

2. Es kann festgelegt werden, ob die Spleiße im Plan angetragen werden sollen.
3. Es kann festgelegt werden, ob die Kupplungen/Stifte im Plan angetragen werden sollen.
4. Es ist möglich einen interaktiven Plan zu erstellen. Dann können mit Doppelklick auf die Zeichnungsobjekte das zugehörige Datenbankobjekt im Formular geöffnet werden.
5. Die Textgröße für Geräte (Muffen/Abschlüsse) kann angepasst werden.
6. Die Textgröße für Verbindungen (Muffen/Abschlüsse) kann angepasst werden.
7. Die Textgröße für Kabel (Muffen/Abschlüsse) kann angepasst werden.
8. Die Netzverfolgung kann in einzelnen Richtungen oder für alle Richtungen erfolgen.

LWL-Kabelabschnitt_Spleißplan aus Netzverfolgung_Einstellungen_Richtung.png

9. Der aktuelle Kabelabschnitt, aus dem der Spleißplan geöffnet wurde, kann farblich gekennzeichnet werden (rot).
10. Wird der Spleißplan von mehreren Kabelschnitten (im Filter) geöffnet, kann festgelegt werden, ob eine Zusammenfassung erfolgen soll.

Bsp. Spleißplan aus Netzverfolgung

LWL-Kabelabschnitt_Spleißplan aus Netzverfolgung_Ergebnis.png

1. Der Kabelabschnitt, von dem der Spleißplan geöffnet wurde, wird rot dargestellt.
2. Muffen, die den Kabelabschnitt mit weiteren Kabelabschnitten verbinden, werden angezeigt und grün markiert. Der Name wird angezeigt.
3. Abschlüsse, an denen verbundene Kabelabschnitte enden, werden angezeigt und rot markiert. Der Name wird angezeigt.
4. Kabelabschnitte, die mit dem Start-Kabelabschnitt verbunden sind, werden mit Name und Anzahl der Fasern/Adern angezeigt.
5. Die Nummern der gespleißten Fasern/Adern werden in einer gruppierten Darstellung angezeigt.