Die Nutzerverwaltung kann man im Bereich "Administration" über den Aufruf der Unterseite "Nutzer" erreichen oder direkt über https://www.netcloud.run/Admin/Customer/List
Nutzer anlegen
Ein neuer Benutzer für das NET Cloud Portal kann durch einen Administrator erstellt werden. Über "Neu hinzufügen" können die notwendigen Eingaben im Formular "Einen neuen Kunden hinzufügen" getätigt werden.
Notwendige Eingaben:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
- Organisation
- Land
Die restlichen Felder sind pflicht-optional, können aber bei fehlenden Angaben mit "xx" gefüllt werden.
Neben den persönlichen Daten sollten an dieser Stelle auch schon die Rollen zugewiesen werden.
Nutzerdaten einsehen oder bearbeiten
Wurde ein neuer Benutzer erfolgreich angelegt erscheint dieser in der Liste. Über Klick auf den entsprechenden Eintrag (ID, E-Mail oder Name) oder auf den "Bearbeiten"-Button können die Daten eines Benutzer angezeigt und ergänzt werden.
Die Detailansicht eines Nutzers/Kunden enthält neben den "Kundeninformationen" und den "Rollen" eine Vielzahl weiterer Reiter mit Detailinformationen zu verschieden Themen rund um den Nutzer.
Rollen Vergabe
Der Zugriff auf Funktionen im NET Cloud wird über Rollen gesteuert. Jedem Benutzer werden eine oder mehrere Rollen zugewiesen, die ihm die notwendigen Rechte für bestimmte Aktionen innerhalb der Plattform einräumen. NET Cloud stellt eine Vielzahl von vordefinierten Rollen bereit, die an die typischen Anforderungen angepasst sind.
Die Kombination der zugewiesenen Rollen bestimmt den finalen Berechtigungsumfang eines Benutzers. Somit ist die Rollenzuweisung ein zentrales Element zur Steuerung der Benutzerrechte und der Gewährleistung der Systemsicherheit. Ohne zugewiesene Rolle hat ein Benutzer keinerlei Zugriff auf die Funktionen des NET Cloud.
Die Folgenden sind die wichtigsten:
- Registered: Nutzer ist im NET Cloud Registriert und kann sich anmelden. (Wird automatisch vergeben)
- NET Cloud Read Only User: Nutzer kann Projekte im NET Cloud Einsehen.
- NET Cloud Office & Field User: Nutzer kann Projekte im NET Cloud Einsehen, Bearbeiten und Ausführen von Funktionen.
- NET Cloud Field Photo App User: Rechte für die Benutzung der Foto App. Hochladen von Fotos ins NET Cloud über die Foto App.
- NET Cloud Maps User: Rechte für das Arbeiten mit NET Cloud NET Maps Projekten. (Kartenauskunft)
- NET Cloud Administrator: Zugriff auf den Administrationsbereich NET Cloud
Imitieren eines Nutzers
Hier kann ein Administrator die Rolle eines Nutzers imitieren, um nach dem Erstellen die Funktionalitäten zu testen. Ebenfalls ist das Imitieren zum Auffinden von gemeldeten Fehlern hilfreich.
Wichtig: Nach dem "Imitieren" eines Nutzers sollte die Session unbedingt wieder beendet werden, um später Rechteprobleme zu vermeiden. Die Imitation wirkt sich ebenfalls auf die mobile App aus.
Aktivitätsprotokoll
Hier können die geloggten Aktivitäten des Nutzers in einem Protokoll angezeigt.
2FA (Zwei-Faktor-Autorisierung)
Hier kann man als Administrator den Nutzer dazu verpflichten, die 2 Faktor Autorisierung für das NET Cloud Portal zu nutzen. Wichtige Hinweise zum Vorgehen werden hier angezeigt und sollten berücksichtigt werden.
Sichtbare Projekte
Hier findet man eine Übersicht aller Projekte, auf die der Nutzer Zugriff hat. Soll der Zugriff des Nutzers um neue Projekte erweitert werden, muss die Freigabe allerdings über das betreffende Projekt gesetzt werden. Lesen Sie hier wie Sie Nutzer einem Projekt hinzufügen .
Organisation anlegen
Beim Anlegen eines NET Cloud Nutzers ist es zwingend erforderlich, ihn zu einer "Organisation” (Gruppe) zuzuordnen. Um eine solche Organisation einzurichten, kann Dialog unter “Neu hinzufügen” auf der Seite https://www.netcloud.run/Admin/Organisation/List genutzt werden.
Der Name und Rechnungsbezug sind zwingend auszufüllen, wobei der Rechnungsbezug eine eindeutige Bezeichnung sein muss. Ebenfalls kann das Logo des Kunden hinterlegt werden. Das hochgeladene Bild wird an den entsprechenden Stellen auf der Webseite automatisch eingefügt.
Hinweis:
Ein Nutzer kann nicht mehreren Organisationen zugeordnet sein.