Zusammenfassung | Fehler bei der Projektvalidierung in NET Design |
Beschreibung | Bei der Projektvalidierung in NET Design tritt nach der Berechnung mit dem Comsof Fiber Designer manchmal ein Fehler auf, wenn die Projektvalidierung erneut ausgeführt wird, nachdem der ausgewählte Optimierer geändert wurde. |
Workaround | Bei der Projektvalidierung nicht alle Prüfungen auswählen, sondern nur die wirklich relevanten. |
Betroffene Versionen | |
Status | OFFEN |
|
Zusammenfassung | Die Liste der Clustertypen in den NET Optionen wird nur einmal beim Öffnen des Projektes geladen. |
Beschreibung | Wenn nach dem ersten Anzeigen der NET Optionen ein neuer Clustertyp erstellt wird, dann wird die Liste bis zum nächsten Öffnen des Projektes nicht aktualisiert. |
Workaround | Das Projekt schließen und wieder öffnen. |
Betroffene Versionen | 12.3 |
Status | OFFEN |
|
Zusammenfassung | Netzberechnung mit atesio führt bei der Verwendung von Gebäudepolygonen zu falscher Clusterbildung |
Beschreibung | Bei der Verwendung von Gebäudepolygonen für die Trassennetzerstellung wird bei der Netzberechnung vor jedem Anschlusspunkt ein Verteilerpunkt gesetzt.
Ohne Gebäudepolygone funktioniert die Clusterbildung normal. |
Workaround | Nach der Erstellung des Trassennetztes auf die Trassen filtern, die eigentlich im Gebäude sein sollten (Trassen-Art = "Straßentrasse" und Trassen-Typ = "Hauseinführung"). Diese global ändern und Ist-Privat = "Ja" und Trassen-Art = "Im Gebäude" einstellen. |
Betroffene Versionen | |
Status | ERLEDIGT - Lösung mit Version 12.3.4 |
|
Zusammenfassung | Straßenquerungen bekommen bei der Vorverarbeitung mit dem Comsof Fiber Designer keine Trassentypen. |
Beschreibung | Bei der Vorverarbeitung mit dem Comsof Fiber Designer erhalten Straßenquerungen keine Trassentypen mehr. |
Workaround | Es gibt leider keinen anderen Workaround, als das manuell nachzupflegen: Die Straßenmittellinien auf den ersten Trassen-Typ filtern, zu den möglichen Trassen springen, per AND-Filter auf die Straßenquerungen filtern und für diese ein globales Update mit dem entsprechenden Trassentyp durchführen. Das ganze für alle Trassen-Typen der Straßenmittellinien wiederholen. |
Betroffene Versionen | 12.0, 12.0.1, 12.0.2, 12.0.3, 12.0.4, 12.0.5, 12.1, 12.1.1, 12.1.2, 12.1.3, 12.2, 12.2.1, 12.2.2, 12.2.3, 12.3, 12.3.1, 12.3.2 |
Status | OFFEN - vorr. Lösung mit Version 12.3.4 |
|
Zusammenfassung | Die CO-Übersicht wird unvollständig ausgegeben, wenn kein Schaltpunkt gesetzt wurde. |
Beschreibung | Die CO-Übersicht gibt unvollständige Ergebnisse aus, wenn es in dem Netzweg keinen Schaltpunkt gibt. Dieser wird benötigt, um die “CO-Seite" des Netzweges zu bestimmen. Es werden zwar trotzdem Netzwege ausgegeben, allerdings werden einzelne Netzwege weggelassen. Leider ist es für den Anwender nicht ersichtlich, dass Netzwege fehlen. |
Workaround | Es muss ein zusätzlicher Schaltpunkt hinzugefügt werden. Die Verknüpfung zwischen dem Abschluss, von dem aus die CO-Übersicht gestartet wird, und diesem Schaltpunkt muss hergestellt werden. |
Betroffene Versionen | 12.2.1 |
Status | OFFEN - vorr. Lösung mit Version 12.3.4 |
|
Zusammenfassung | Konvertierung von NET Design nach NET Engineering: Fehlerhafte Spleiß- und Kupplungszuordnungen |
Beschreibung | Bei Mischkonfiguration (P2P und PON-Fasern) mit Splittern und Reservefasern im Anschlusspunkt werden fehlerhafte Spleiß- und Kupplungszuordnungen erstellt. |
Workaround | Die Zuordnungen und Spleiße im NET Engineering manuell korrigieren. |
Betroffene Versionen | 12.3.1 |
Status | ERLEDIGT - Lösung mit Version 12.3.3 |
|
Zusammenfassung | Fehler beim Löschen von Fittingen. |
Beschreibung | Beim Löschen von Fittingen kommt es zu einem Fehler, wenn ein anderes Fitting (nicht das gelöschte) mit dem Rohr verbunden ist und dieses Fitting keine eigene Geometrie hat. |
Workaround | Dem Fitting ohne Geometrie über das Formular eine Geometrie hinzufügen ("Eine neue Geometrie für das Objekt im Dialogfeld digitalisieren"). |
Betroffene Versionen | 9.1.1 |
Status | ERLEDIGT - Lösung mit Version 12.3.3 |
|
Zusammenfassung | Optimierung mit atesio bricht bei Straßenbreite = -1 ab |
Beschreibung | Wenn man Straßenmittellinien mit Breite = -1 für die Trassennetzgenerierung (erdverlegt) verwendet, bricht die Erstellung des Trassennetzes mit einer Fehlermeldung ab. |
Workaround | Die Breite der Straßenmittellinien auf 0 setzen damit das Trassennetz generiert werden kann. |
Betroffene Versionen | 12.2.3 |
Status | AUSGELIEFERT - Lösung mit Version 12.3.2 |
|
Zusammenfassung | Die einfache Objektsuche funktioniert unter PostgreSQL nicht mit allen Datentypen im Autodesk Infrastructure Administrator. |
Beschreibung | Bei der einfachen Objektsuche im Autodesk Infrastructure Administrator kommt es unter PostgreSQL zu einem Fehler, wenn z.B. nach einer Zahl gesucht wird. |
Workaround | Die hierarchische Suche statt der einfachen Suche verwenden. |
Betroffene Versionen | 1.0.0, 1.0.1, 1.0.2, 1.1.0, 1.1.1, 1.1.2, 1.1.3, 1.1.4, 1.2.0, 1.3.0, 1.3.1, 1.3.2, 2.0.0, 2.0.1, 2.1.0, 2.2.0, 3.0.0, 3.0.1, 3.1.0, 3.1.1, 4.0.0 |
Status | OFFEN - vorr. Lösung mit Version 5.0.0 |