Einstellungen - Spleißen

Hier definieren Sie, wie und wo die Fasern in den Muffen beim Export nach NET automatisch miteinander verspleißt werden.

mceclip8.png

 

Thema Inhalt

Ebenenbezogene Sortierung

Hier wird festgelegt, wie die Fasern in den Kassetten eines Gerätes angeordnet werden.
Einstellmöglichkeiten Beispiel

Von oben nach unten

von unten nach oben

nicht spezifiziert

Von oben nach unten

HK-Spleiße bei shared-Kabel werden in Kassette 1 bis x abgelegt. Die Spleiße für die Hausanschlüsse kommen in die Kassetten x+1.

Thema Inhalt

Anfangspunkt des Kabels

Legt fest, welche Faser im Kabel als erstes verspleißt wird
Einstellmöglichkeiten Beispiel

Anfang

Ende

Anfang

Faser 1 wird als erstes verspleißt

Thema Inhalt

Benutze Bündel in Kabeln

Steuert die korrekte Verwendung der Fasern für die Spleiße bei Optimierungseinstellung "Mehrfach genutztes Kabel" und "Faserbündel einem untergeordneten Punkt komplett zuordnen".
Einstellmöglichkeiten Beispiel

Keine

Hauptebene; Primäre Verteilebene ...

Bei shared-Kabel im HK muss dort Verteilebene eingestellt sein. Der Kabeltyp der shared Kabel muss in der NET Vorlage definiert sein, weil die Größe der Bündel benötigt wird.

Thema Inhalt

Reserve am Anfang der Kassette

Reserve am Ende der Kassette

Definiert die Anzahl nicht zu belegender Spleißplätze am Anfang oder am Ende der Kassette
Einstellmöglichkeiten  

Die Anzahl der reservierten und damit nicht zu verwendenden Spleißplätze wird als numerischer Wert eingegeben.

 
Thema Inhalt

Startposition in Kassette

Definiert den ersten zu verwendenden Spleißplatz in der Kassette
Einstellmöglichkeiten  

Anfang

Ende

 
Thema Inhalt

Kassettenerzeugung

(das abgehende Kabel wird betrachtet)

Legt fest, nach welcher Regel neue Kassetten angelegt werden.

Einstellmöglichkeiten Beispiel

Mögliche Optionen sind Keine, Netzebene, Kabel oder Bündel.

Bei Einstellung Kabel wird im NVT pro HA-Kabel eine neue Kassette angelegt. 
Thema Inhalt

Fasern im Kabelzug schneiden

(bei shared-Kabel Strategie)

Steuert, wie bei shared-Kabel Strategie mit den Fasern verfahren wird.  

Standard ist NEIN.

Einstellmöglichkeiten Beispiel

JA/NEIN

NEIN: nur die benötigten Fasern/Bündel werden im NVT geschnitten.

JA: Alle Fasern werden geschnitten.

Thema Inhalt

Kupplungen anlegen

Regeln für das Anlegen von Kupplungen. 

Einstellmöglichkeiten Beispiel

Keine/Genutzte Fasern/Alle Faser

Genutzte Fasern sind aktive und Reserve-Fasern.

Thema Inhalt

Faser Spleiße

Splitter Spleiße

Reservefaserenden

Ungenutzte Fasern

Hier definieren Sie für die einzelnen Verbindungs- und Ablageoptionen, wann neue Kassetten angelegt werden sollen.

Reihenfolge der Kassettenbefüllung:

Faser Spleiße,  Splitter Spleiße, Reservefasern und Ungenutzte Fasern

Einstellmöglichkeiten  

Nicht spleißen

in separater Kassette ablegen

mit Faser-Spleißen teilen ... 

 

 

Thema Inhalt

Ignoriere Faserweg aus der Berechnung

Auswahl, ob der Faserweg der Comsof-Fiber Designer Berechnung ignoriert werden soll

Einstellmöglichkeiten Hinweis

JA/NEIN 

Sollte auf JA stehen